ENL-Projekt „Alte Saale bei Orlamünde“

Project description
Das Projekt zielt darauf ab, die ökologischen Bedingungen des renaturierten und an den Hauptfluss Saale wieder angeschlossenen Nebenarms „Alte Saale bei Orlamünde“ zu verbessern. In diesem Projekt soll die Funktionalität verschiedenster Schlüsselhabitate für Fische, deren Wärmezonierung und Temperaturheterogenität bewertet werden. Weiterhin soll anhand von aktiver Bioindikation mit Fischeiern der Schlupferfolg von Bachforelleneiern in den neu gebauten Laichplätzen in der Alten Saale im Vergleich zu vorhandenen Laichplätzen an Saale und Orla überprüft werden. Der Zusammenhang zwischen Nährstoffverfügbarkeit, und dem Vorhandensein von Fischnährtieren sowie dem zu erwartenden fischereilichen Ertrag wird ebenfalls untersucht.
Project Lead:
Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. (VANT)
Project Partners:
Technische Universität München, Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie