Wir verwenden Google für unsere Suche. Mit Klick auf „Suche aktivieren“ aktivieren Sie das Suchfeld und akzeptieren die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
3-tägige Exkursion – Seminar zur Inwertsetzung von Natur und Landschaft führte in Großschutzgebiete Süddeutschlands [weiterlesen]
Auszeichnung - unser Mitarbeiter Mohammad Rahman wurde als European Young Urban Forester 2016 ausgezeichnet - wir gratulieren! [weiterlesen]
Buchvorstellung! Lehrbuch bei Springer Spektrum veröffentlicht: "Stadtökosysteme - Funktion, Management und Entwicklung" [weiterlesen]
Studierende entwickeln Radiobeitrag für BR2, mit dem Titel "Von der Handsäge zum Harvester". Infos zur Sendung und zum nachhören. [weiterlesen]
Der Landschaftsökologische Blick, anlässlich des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. Wolfgang Haber, zum nachhören. [weiterlesen]
1. Platz im Hochschulwettbewerb „Zwischen Hörsaal und Projekt 2015“! Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) prämiert Seminarteilnehmer für ihre Ideen zum Biodiversitätserhalt in Mexiko. [weiterlesen]
Gastvortrag: "The Making of a Geodesign Proponent", Prof. Dr. Stephen Ervin, Harvard University. [weiterlesen]
Ergebnisse des CLUVA-Projektes (2010-2013) im Springer Verlag veröffentlicht: "Urban Vulnerability and Climate Change in Africa. [weiterlesen]
Gastvortrag: "Monitoring of Green Infrastructure in the Urban Northeast United States", Prof. Dr. Franco Montalto, Pennsylvania. [weiterlesen]
Abschlusskonferenz des Projekts URBES (2012-2014) in Brüssel: "Nature's Solutions for European Urban Areas". [weiterlesen]